Die deutsche Wirtschaft findet auch zum Jahreswechsel keinen Weg aus ihrer Krise. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal und damit etwas stärker ...
Udo Böttcher gilt als spendabler Arbeitgeber. Ein 25-jähriges Dienstjubiläum honoriert der Eigentümer und Geschäftsführer des Onlineversandhandels Büromarkt Böttcher mit einer Prämie von ...
Der Kauf des insolventen Elektroflugzeugbauers Lilium durch Investoren galt als reine Formsache. Doch nun gibt es Probleme – ...
Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet.
Die Commerzbank steht unter Druck, es droht eine feindliche Übernahme durch die italienische Unicredit. Nun steht der Abbau ...
Donald Trump fordert mehr Rüstungsinvestitionen, doch Deutschland fehlt das Geld. Woher also die Milliarden nehmen?
Deutsche Polizisten sollen an den Grenzübergang zwischen Ägypten und dem Gazastreifen geschickt werden können. Wann sie ...
Am 6. Februar ist der Wahl-O-Mat erschienen. Der Online-Wahlhelfer erfreut sich zunehmender Beliebtheit, stößt aber auch auf ...
Wie kann Deutschland endlich wieder wachsen? Bundesfinanzminister Jörg Kukies über die Steuerpläne der SPD, Trumps Zölle und ...
Olaf Scholz geht auch 2025 für die SPD ins Rennen um das Amt des Bundeskanzlers. Die wichtigsten Fakten, sein politischer ...