News

Über Jahrhunderte wurden Menschen mit psychischen Erkrankungen stigmatisiert, grausam behandelt oder weggesperrt.
Die südlichen Bundesländer machen immer spät Sommerferien, weiter im Norden findet man das ungerecht. Der Präsident des Lehrerverbandes lebt in Bayern – und findet die Debatte müßig.
Als erste Frau überhaupt ist Ruth Chepngetich einen Marathon unter zwei Stunden und zehn Minuten gelaufen. Nun fiel eine Dopingprobe der Weltmeisterin aus Kenia positiv aus.
Die nächste Show des Tadej Pogačar bei der Tour de France: Der Titelverteidiger düpierte in den Pyrenäen die gesamte Konkurrenz und ist wieder in Gelb. Auch Florian Lipowitz bot eine ganz starke Vorst ...
Schwarzarbeit ist in der Baubranche weit verbreitet. Ein Berliner Bauunternehmer betrieb sie in so großem Stil, dass er nun zu fünf Jahren Haft verurteilt wurde.
Wohl keine psychische Störung wird derzeit öffentlich so viel thematisiert wie ADHS – und vielleicht keine ist so umstritten.
Erst galten Homosexuelle als Verbrecher, dann als psychisch gestört. Als 1972 ein schwuler Psychiater eine spektakuläre Rede wagte, änderte sich die Situation in den USA schnell. Doch in Deutschland b ...
Im 20. Jahrhundert testeten Mediziner rabiate Methoden gegen psychische Krankheiten. Sie lösten Insulinkoma und Epilepsieanfälle aus, spritzten Malariablut. Die Behandlungen endeten mitunter tödlich.
Früher hatten Menschen Hysterie oder Neurasthenie, heute leiden viele unter ADHS oder Burn-out. Warum verändern sich psychische Probleme im Laufe der Zeit? Der Medizinhistoriker Cornelius Borck liefer ...
Unzähmbarer Sexualtrieb, wandernde Gebärmutter: In der Antike blickten die Menschen anders auf psychische Störungen als heute. Finden Sie heraus, welche Krankheit altgriechische Ärzte bei Ihnen diagno ...
Psychische Probleme wollten in der Antike die meisten Gelehrten mit Abführmitteln kurieren. Doch andere Therapien klingen erstaunlich modern.
Die Schwester des späteren US-Präsidenten John F. Kennedy hatte Lernprobleme, auch an ihrem Sexleben störten sich ihre katholischen Eltern. Ein dubioser Arzt versprach, ihre angebliche psychische Kran ...