Was war vergangene Woche wichtig, welche Termine sind diese Woche für die Finanzmärkte entscheidend. Hier gibt es den Überblick von TiAM FundResearch. Der Dax könnte in der neuen Woche an seinen sehr ...
Profianlegerinnen und -anleger denken um. Sie haben heute völlig andere Präferenzen, was die größten Titel in ihren Portfolios betrifft. Zu diesem Ergebnis kommt der Fonds-Service-Dienstleister ...
Nuveen, der Investment Manager des US-Pensionsfonds und -Versicherers TIAA mit 1,3 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen, hat Harriet Steel zur Global Head of Institutional ernannt. Harriet Steel ...
Dank Zinssenkungen kommen Haus- und Wohnungskäufer wieder leichter an Kredite, das macht sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen wieder. Nach einem ...
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Dabei sollen die Scheine sollen auch neu gestaltet werden. Nun gibt es eine Vorauswahl an Motiven.
Die unter Milliardenschulden ächzende Baywa muss saniert werden. Das beinhaltet längere Laufzeiten für Kredite - doch nicht alle Gläubiger spielen mit. Der hoch verschuldete Münchner Agrar- und ...
2024 war für Chinas Aktienmarkt ein Jahr wechselnder Stimmungen. Das Verbrauchervertrauen schwankte in der ersten Jahreshälfte, belastet durch eine deflationäre Stimmung und einen schwachen ...
Indem er in Zeiten steigender Renditen eine überdurchschnittliche Performance erzielt und in risikoarmen Zeiten wie 2008 Diversifizierung bietet. Da sich die Renditen von den Tiefstständen aus dem ...
After two years of the S&P 500 index generating over +20% returns annually, I sense much more optimism than I did in 2023 and 2024. 1 This is a shame since the peak to trough -25% SPX decline in 2022 ...
DONNER & REUSCHEL: Mumm kompakt - Inflation in der Eurozone entwickelt sich wie von der EZB erwartet
Die Inflation in der Eurozone entwickelt sich wie von der EZB erwartet und dürfte im Laufe des Jahres zum Inflationsziel von 2 Prozent zurückkehren. Die bis zuletzt überdurchschnittliche hohe ...
Der gewerbliche Immobilienmarkt in Deutschland kommt allmählich aus seinem tiefen Tal heraus. Nach dem Absturz des Transaktionsgeschäfts vor fast drei Jahren und dem für 2023 errechneten geringsten ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt zum fünften Mal seit vergangenem Sommer die Zinsen im Euroraum. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results