Die beiden ersten Halbfinalisten der mit 58,29 Mio. Euro dotierten Australian Open in Melbourne heißen Paula Badosa und Alexander Zverev. Die 27-jährige Spanierin setzte sich überraschend ...
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hatte den gewaltbereiten Anhänger der radikal-islamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" nicht am Radar, als dieser sich ab Februar ...
"Der Kauf von Elektroautos lässt sich nicht einfach verordnen", führte Scholz aus. Die Modelle müssten die Verbraucherinnen und Verbraucher überzeugen. Die Autohersteller würden nun aber mehr ...
Nur ein Prozent der Väter in Österreich ist länger als sechs Monate in Karenz. Wenn der Staat auch noch fürs Daheimbleiben bezahlt, würden noch mehr Mütter nicht arbeiten gehen. „Das ist ...
Als „geradezu unterirdisch für einen öffentlich-rechtlichen Sender mit einer Milliarde Euro Budget vorwiegend aus der Zwangssteuer“ kritisierte FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker die ...
Nach der Burgenland-Wahl geht in der SPÖ bereits die Debatte über den Kurs der Roten los. Bekanntlich wurden die Richtungs- und Machtstreitigkeiten, die in der SPÖ 2023 offen ausgetragen wurden ...
Bei der ÖVP zieht man nach Platz 3 bei der Landtagswahl keine personellen Konsequenzen. Nach der burgenländischen Landtagswahl ist am Montagvormittag die ÖVP als erste Partei zu einem ...
Die nächste Firmenpleite in Österreich! Metallbau-Techniker Simtec aus Hallein hat einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren eingebracht. Es vergeht fast kein Tag ohne Firmenpleiten in Österreich.
Am Sonntag sind die Linzer neuerlich zur Wahl ihres Stadtoberhaupts aufgerufen. Der geschäftsführende SPÖ-Vizebürgermeister Dietmar Prammer und FPÖ-Stadtrat Michael Raml haben beim ersten ...
Die FPÖ war bei der Landtagswahl im Burgenland in keiner Gemeinde stärkste Kraft. Die FPÖ hat bei der burgenländischen Landtagswahl am Sonntag zwar stark zugelegt und die ÖVP vom zweiten ...
Sollte die Koalition zwischen FPÖ und ÖVP kommen, wollen die beiden Parteien 6,4 Milliarden Euro einsparen. Aber trotz des Sparpakets wird die Republik weiter neue Schulden machen und ein Minus ...
Die Frage wird also nur sein: Welche rechtlichen Grenzen für Verschärfungen gibt es überhaupt noch? Faktum ist: Es wird ungemütlich für Menschen, die noch keine österreichischen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results