News

Am Samstag fand in Rom die zweite Runde der indirekten Gespräche zwischen Amerikanern und Iranern über ein neues Atomabkommen ...
Heime und Spitäler im Kanton Zürich wollen keine temporären Pflegefachpersonen mehr anstellen. Nun haben Temporärfirmen bei ...
Mit einer überraschend ausgerufenen Feuerpause will der Kreml die Friedensverhandlungen beeinflussen. Doch das von den USA ...
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte ...
Statt zu sparen, macht Deutschland lieber neue Schulden. Im NZZ-Spiel sind Sie nun am Zug: Schaffen Sie, woran die Politik ...
In einer Zeit grosser Verunsicherung findet in Washington ein Gipfeltreffen statt. Das Direktorium der Nationalbank glänzt ...
Nach ihrem erfolgreichen Debüt «Legenden» legt Gesa Olkusz nun ihr zweites Buch vor. Es ist eine Migrantengeschichte zweier ...
Das Werk des 1940 geborenen Schriftstellers Rolf Dieter Brinkmann ist so zerrissen wie sein kurzes Leben. Eine Biografie ...
Der Staat beansprucht in Deutschland fast die Hälfte der Wirtschaftsleistung für sich. Damit entzieht er dem privaten Sektor ...
Vor sechzig Jahren zündete China in der Taklamakan-Wüste seine erste Atombombe. Zentraler Umschlagplatz für den Atomschmuggel ...
«Elisabeth!» von Mareike Fallwickl ist ein feministisches Lehrstück. Dank der Schauspielerin Stefanie Reinsperger zeigt sich ...
Erstmals gelang dem Boom-Testflugzeug ein knallfreier Überschallflug, die Nasa plant mit ihrer X-59 Ähnliches. Macht das den ...