News
Eine der Fragen, die in unruhigen Zeiten gern gestellt wird, ist die, ob sich Geschichte nicht wiederholt. Zumindest was das Interieur der Gegenwart angeht, lässt sich die Frage mit einem vorsichtigen ...
Frankfurt gilt unter Gründern nicht unbedingt als erste Wahl. Ein Fehler, wie Kenner der Szene sagen. Denn es wird einiges in der Mainmetropole getan, um lokale Start-ups zu fördern und andere zu lock ...
Repräsentanzen in 180 Ländern sorgen dafür, dass die Frankfurter Messe Aussteller und Besucher aus aller Welt anzieht und im Ausland wächst.
Von ihm bekommen wir garantiert nicht die Romane, die wir erwarten. Und gerade das macht deren Qualität aus. Was die Bücher des Schriftstellers Finn Job so bemerkenswert macht.
Nicht nur das Mittelalter stand bei ihm in voller Blüte: Zum hundertfünfzigsten Todestag des Juristen Karl Schnaase, der zu einem der einflussreichsten Kunsthistoriker wurde.
In diesen Zeiten, in denen alles zu zerfallen scheint, gibt es etwas, das noch Verbindung stiftet: das gemeinschaftliche Erleben von Kultur.
Ein Besuch im nordirischen Londonderry, wo der alte Konflikt zwischen Protestanten und Katholiken, Briten und Iren sich immer noch fortsetzt – bis in die Gedenkkultur an den Konflikt.
Heute Abend findet der ESC statt. Sogar ein Countertenor ist dabei. Wird er gewinnen? Oder wer?
Es gibt nicht nur Menschen, die an Armut leiden. Es gibt auch Menschen, denen ihr Vermögen zu viel ist. Denn Geld allein macht nicht glücklich, weiß Kai Dörfner. Ein Gespräch über Vermögende, die mit ...
Die Kult-Modepuppe trägt für gewöhnlich hohe Schuhe. Doch Barbie distanziert sich offenbar immer mehr von der ...
Die Entspannung im Handelskrieg zwischen China und den USA hilft der deutschen Reederei Hapag-Lloyd. Die Container-Buchungen ...
Er übertrug den barocken „Simplicissimus“ ins Hochdeutsche und ließ sich auch sonst gerne auf abenteuerliche ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results