Was bedeutet Qualcomms Arduino-Übernahme für Edge und KI? Neue Plattformen und Tools bündeln Open Source mit Industrie-Performance.
Viele Hobbybastler und Designer sind daran interessiert, physisch kleine Produkte für den Einsatz in räumlich beschränkten Umgebungen zu entwickeln, einschließlich Wearables. Dabei handelt es sich in ...
Forscher der Ohio State University haben demonstriert, dass sie mit einem Arduino UNO Mikrocontroller-Board und einer ...
Mettmann. An drei Terminen im November, jeweils freitags ab 14 Uhr, findet in der Stadtbibliothek der Technik-Herbst statt.
Qualcomm übernimmt Arduino und stellt das neue Uno Q-Board vor. Forschung und Entwicklung bleiben in Italien: Zwischen Ivrea und Silicon Valley beginnt die Ära der Open-Source-KI.
Qualcomm übernimmt den für seine Mikrocontroller-Boards bekannten Hersteller Arduino. Direkt zur Übernahme stellt Qualcomm seinen ersten Einplatinencomputer für Bastelprojekte vor: den Arduino Uno Q.
Auf der optimistischen Seite sehen viele Community-Mitglieder enormes Potenzial in der Kombination von Arduinos Zugänglichkeit mit Qualcomms technologischen Fähigkeiten. Die Aussicht auf leicht ...
Seit geraumer Zeit hat Arduino bereits auf der Homepage durchblicken lassen, dass ein neuer Uno vorgestellt werden wird. Nun hat das Unternehmen den Uno Q enthüllt: Verglichen mit seinen Vorgängern ...
Qualcomm übernimmt den für seine Open-Source-Hard- und -Software bekannten Hersteller Arduino, der überwiegend für seine Mikrocontroller-Boards bekannt ist. Zeitgleich zur Übernahme präsentiert ...
Die Open Home Foundation hat Neuerungen für ESPHome verlauten lassen. Version 2025.10.0 bietet neben ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results