smapOne wurde 2014 von Sven Zuschlag (CEO) und Thomas Schwarz (CTO) gegründet. Als No-Code-Plattform unterstützt smapOne Unternehmen dabei, digitale Transformationsprozesse spielend leicht umzusetzen.
Der CEO von Nvidia betont, dass das Erlernen klassischer Programmiersprachen zunehmend irrelevant wird. Er sieht eine neue Art von „Programmiersprache“, die den Zugang zum Programmieren für alle ...
Vor einigen Jahren gab es noch Diskussionen darüber, ob man schon in der Schule Programmieren lernen sollte. Programmieren, so hieß es, sei die Fähigkeit der Zukunft und wer sie nicht beherrsche, sei ...
Begrenzte IT-Expertise und Ressourcen, Fachkräftemangel: Die Digitalisierung stellt kleine und mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Low-Code- und No-Code-Technologien treten an, dieses ...
Aya Jaff kann coden – und ist trotzdem gerne Teil der No-Code-Bewegung. Warum diese immer beliebter wird und welche Vorteile sich auch Programierer*innen von ihr versprechen, erklärt uns Aya in ihrer ...
No-Code- und Low-Code-Plattformen geben Fachabteilungen Werkzeuge an die Hand, um selbst Anwendungen zu entwickeln, Abläufe zu automatisieren und Daten zu vernetzen – ohne klassische Programmierung.
Ein neuer Trend sorgt in der Tech-Welt für Aufsehen: Eine Künstliche Intelligenz, die Programmierer nicht nur unterstützt, sondern selbst den Code schreibt. Vibe Coding heißt die neue Form der ...
Good Vibes, das gute Gefühl, wenn einem etwas gefällt und man eine gute Zeit hat, kennen wir aus vielen Bereichen, aber mit dem Programmieren von Software hat das bisher kaum jemand in Verbindung ...
MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) – Bei Microsoft wird an Entwicklungs-Tools gewerkelt, die die Erstellung von Outlook-Anwendungen vereinfachen sollen. Der noch in einem frühen Stadium befindlichen Code mit der ...
In diesem Jahr veranstaltet die Microsoft Initiative „Code your Life“ vom 25.-27. Juni bereits zum vierten Mal ein Summer Coding Camp mit über 400 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland. Im ...
Roboter bauen oder auf Weltreise gehen, ohne den Raum zu verlassen: Bei der »Code Week« lernen Kinder jede Menge über Technik ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results