Die Zentrale Schaltstelle für sämtliche Arduino-Boards ist die Entwicklungsumgebung. Laden Sie sich deshalb zunächst einmal unter https://arduino.cc/en/Main ...
Qualcomm will Arduino übernehmen und so Entwicklern den Zugang zu seinen KI- und Computing-Technologien erleichtern.
Was bedeutet Qualcomms Arduino-Übernahme für Edge und KI? Neue Plattformen und Tools bündeln Open Source mit ...
Qualcomm übernimmt Arduino. Im Rahmen der Kooperation gibt es auch schon ein erstes Produkt, dabei soll Arduino eigenständig ...
Vor mehr als 100 Jahren war es noch eine hohe Kunst, hochfrequente Schwingungen zu erzeugen und Energie per Antenne durch den Äther (nein, nicht wirklich) zu Empfängern zu schicken. Auch heute noch ...
Einplatinencomputer Arduino Uno Q gleich mit vorgestellt ...
DigiKey bietet ab sofort den neuen Arduino UNO Q zur Vorbestellung an. Das Entwicklungsboard kombiniert einen ...
Wir beziehen zu Hause unser Wasser aus diversen Fässern und einer Zisterne, die an zwei Dachflächen vom Haus angeschlossen ist. Sie fasst einige Kubikmeter, ist aber schwer einsehbar, da sie ebenerdig ...
Nachdem wir bereits die zwei günstigen Kalender von Conrad getestet und für gut befunden haben, geht es jetzt dem knapp 35 Euro teuren Modell "Experimente mit Arduino" an den Kragen bzw. an die ...
Der Arduino Uno Q erinnert an einen Raspberry Pi mit Mikrocontroller. Neu ist nicht nur die Hardware, sondern auch die ...
Arduino bietet mit der Giga R1 WiFi eine neue Entwicklerplatine an. Dabei richtet sich das Unternehmen mit der neuen Platine nicht an Einsteiger, sondern an ambitionierte Bastler, welche komplexere ...
Der US-Chipgigant Qualcomm kauft die italienische Open-Source Hardware-Schmiede Arduino. Damit übernimmt einer der größten ...